Opening
NO PHOTO
NO PHOTO
Universität für angewandte Kunst Wien
Institut für Bildende und Mediale Kunst, Klasse Fotografie

NO PHOTO
Eröffnung: Dienstag, 8.3.2011, 19:00 Uhr
Universität für angewandte Kunst Wien
Institut für Bildende und Mediale Kunst, Klasse Fotografie
Neubau, 1. Stiege, 2. Stock
Oskar Kokoschka-Platz 2
1010 Wien
kuratiert von Joerg Auzinger
Zu sehen sind aktuelle Arbeiten der Studierenden, Klasse Fotografie, die im Rahmen der Lehrveranstaltung „Expanded Photography“ mit Gastprofessor Joerg Auzinger entstanden sind.
Ausgehend von Fotografie als zweidimensionalem Bildmedium zeigen die künstlerischen Positionen Möglichkeiten räumlicher, zeitlicher oder interaktiver Erweiterungen des Mediums, um eine Gleichwertigkeit der Neuen Medien mit den traditionellen künstlerischen Methoden wie Zeichnung, Malerei oder Skulptur zu schaffen. Die entstandenen Arbeiten – Objekte, Videoarbeiten und Installationen – haben Fotografie als gemeinsamen Ausgangspunkt, mit dem Ziel, dessen Zweidimensionalität durch Ergänzung und Vermischung mit raum- oder zeitbezogenen Medien zu verlassen und sich mit unterschiedlichen Medien, die sich gegenseitig beeinflussen und bedingen, künstlerisch neu zu positionieren.
Ausstellung: 9.3. bis 12.3.2011 jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr
More news & stories
related projects
Restless
Interactive Sculpture RESTLESS RESTLESS ist eine Licht- und Klangskulptur im öffentlichen Raum – eine sinnmliche Neuinszenierung einer Straßenlampe, die nicht wie [...]
Home
Photography HOME Photo Series / Fotoserie C-Print 100 x 100 cm 5 + 2 AP Download PDF [...]
The Perspective Gate
Interaktive Skulptur für den öffentlichen Raum The Perspective Gate THE PERSPECTIVE GATE ist eine temporäre künstlerische Installation für den südsteirisch/slowenischen Grenzraum Download PDF [...]
Destinesia
Photography Destinesia In the photo series Destinesia, Joerg Auzinger creates visual and conceptual spaces that go beyond superficial observation [...]
Collective Action Viewer
Kooperation mit Verena Tscherner Collective Action Viewer Collective Action Viewer interaktive und partizipative Medienskulptur für den öffentlichen Raum Der Collective Action Viewer stellt unsere [...]