Exhibition
Ich und die Anderen
Ich und die Anderen
Museum der Moderne
Rupertinum
Salzburg
Das Bild des Individuums – sei es das künstlerische Selbstporträt, die persönliche Repräsentation oder der zufällige Schnappschuss – steht immer im Zusammenhang mit dem Bild der Gesellschaft und der Mitmenschen. Dies kann sich im höchst individuellen Verhältnis von Porträtierendem und Porträtiertem ausdrücken oder im Dialog des Einzelnen mit der Masse. Die Anonymisierung von Menschen im urbanen Gefüge ist dabei ebenso ein Faktor, den Fotografen aufgreifen, wie die Suche nach dem Spezifischen in der Darstellung des Einzelnen. Beispiele aus der Fotosammlung des MdM, der Fotosammlung des Bundes und der Sammlung FOTOGRAFIS Bank Austria, unter anderem von Étienne Carjat, Ernst Haas, Inge Morath, Angus McBean, Fritz Henle, Beat Streuli, Dominik Steiger, Manfred Willmann, Nikolaus Walter, Bitter/Weber und Katharina Struber.
Kuratiert von Margit Zuckriegl
More news & stories
related projects
Restless
Interactive Sculpture RESTLESS RESTLESS ist eine Licht- und Klangskulptur im öffentlichen Raum – eine sinnmliche Neuinszenierung einer Straßenlampe, die nicht wie [...]
Home
Photography HOME Photo Series / Fotoserie C-Print 100 x 100 cm 5 + 2 AP Download PDF [...]
The Perspective Gate
Interaktive Skulptur für den öffentlichen Raum The Perspective Gate THE PERSPECTIVE GATE ist eine temporäre künstlerische Installation für den südsteirisch/slowenischen Grenzraum Download PDF [...]
Destinesia
Photography Destinesia In the photo series Destinesia, Joerg Auzinger creates visual and conceptual spaces that go beyond superficial observation [...]
Collective Action Viewer
Kooperation mit Verena Tscherner Collective Action Viewer Collective Action Viewer interaktive und partizipative Medienskulptur für den öffentlichen Raum Der Collective Action Viewer stellt unsere [...]